- Elektron n der Außenschale
- периферийный электронСинонимы: kernfernes Elektron
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Словарь по электронике.— М.: Рус. яз.. Под ред. Волошина И.А. и Мириманова Р.Г.. 1988.
Grundlagen der Chemie — Die Chemie ist die Lehre vom Aufbau, Verhalten und der Umwandlung der chemischen Elemente und ihren Verbindungen sowie den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten. Bei chemischen Reaktionen werden Bindungen zwischen Atomen getrennt und neu gebildet, es … Deutsch Wikipedia
Myoniumatom — My|o|ni|um|atom 〈n. 11; Chem.〉 künstlich herstellbares Atom, dessen Kern aus einem positiven Myon u. einem Elektron in der Außenschale besteht … Universal-Lexikon
Myoniumatom — My|o|ni|um|a|tom 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Physik〉 künstlich herstellbares Atom, dessen Kern aus einem Myon u. einem Elektron in der Außenschale besteht … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Atom — [a to:m], das; s, e: kleinstes, mit chemischen Mitteln nicht weiter zerlegbares Teilchen eines chemischen Grundstoffes: Atome sind elektrisch neutral. Zus.: Wasserstoffatom. * * * Atom 〈n. 11; Chem.〉 1. kleinstes, mit chem. Mitteln nicht mehr… … Universal-Lexikon
2. Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia
Erdalkali — … Deutsch Wikipedia
Erdalkalimetall — … Deutsch Wikipedia
Gruppe-2-Element — … Deutsch Wikipedia
Zweite Hauptgruppe — … Deutsch Wikipedia
chemische Bindung — Bindung * * * che|mi|sche Bịn|dung: in erster Linie Bez. für die in Molekülen u. Atomverbänden intramolekular wirksamen, den Zusammenhalt der ↑ Atome bewirkenden Hauptvalenzbindungen, bei denen man unterscheidet zwischen kovalenter (↑… … Universal-Lexikon
Elektrischer Leiter — Ein Leiter ist in der Physik ein Stoff, der verschiedene Arten von Energie oder Teilchen zwischen unterschiedlichen Orten transportieren kann. Es existieren Leiter für Strom, Wärme, Licht und Magnetismus. Ein nichtleitender Stoff wird Isolator… … Deutsch Wikipedia